Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Aus dem Gedicht von Hermann Hesse „Stufen“

Der erste Auftrag eines neuen Kunden

Am Samstag wird es soweit sein. Der erste Auftrag eines neuen Kunden will professionell, reibungslos und zuverlässig abgewickelt werden. Als drittes und letztes Glied in der Lieferkette werde ich im Auftrag einer Agentur, die für einen Immobilienmaker tätig ist, welcher die Eigentümer beauftragt hat, Immobilienfotos schießen. Soweit so „normal“. Allerdings kenne ich eigentlich keinen der beteiligten Personen. Die Arbeit für die Agentur ist der erste Auftrag und die hat ihr Headquarter in Kopenhagen. Den Makler kenne ich genausowenig wie die Immobilienbesitzer. Es wird also am Samstag ein großer Tag des Kennenlernens werden. 🙂

Erschwerend kommt hinzu, dass ich einen kompletten Grundriss der Immobilie erstellen soll, also etwas, das „man“ halt „kann“, aber eben nicht zum Kerngeschäft gehört. Ich bin mir sicher, dass das kein Aufgabe ist, an der ich scheitern werde, aber im Sinne des Blogtitels: der Anfangszauber ist spürbar. Sowohl in positiver wie auch in „negativer“ Hinsicht: Und was hilft am besten gegen die ersten Anzeichen von Nervosität und aufgeregtem Hinundherdenken?

Routine und Checklisten.

Ich packe meinen Koffer und nehme mit

Deswegen setze ich auf Vorbereitungen. Die Zeit vor Ort ist knapp bemessen. Alles, was nicht dabei ist, aber gebraucht wird, bedeutet einen extra Termin und unzufriedene Kunden (ich habe ja gleich mehrere) sowie Zeit und Zusatzaufwand meinerseits. In Summe also etwas, das absolut vermieden werden sollte.

Akkus werden geladen, Speicherkarten geleert und getestet, Objektive gereinigt, Kameras geprüft, Checklisten konsultiert. Alles schön ordentlich aufgereiht. Und dann verpackt, um griff- und einsatzbereit zu sein. Das einzige, was tatsächlich noch fehlt ist mein Stativ.

Ich nehme zu diesem Auftrag folgendes mit:

  • Sony A 7
  • Leica D Lux als Backup
  • iphone mit Auftragsdetails, Ansprechpartner, Telefon und als Navi
  • Cosina 20mm Festbrennweite, manuelles Objektiv
  • Sony Kitlens 28 70mm
  • Rollei Fernauslöser
  • Kaleas Lasermessgerät
  • altmodisches Bandmaß
  • Speicherkarten im Case
  • iPhone Stativhalterung
  • Ersatzkopf Stativ
  • Miniwasserwaage
  • Mikrofasertuch
  • Akkus
  • Polfilter
  • Visitenkarten
  • Klemmbrett, Bleistift und Radiergummi

Nicht auf dem Bild: Stativ, Regenschirm, Kaffeebecher, Auto und der Fotograf.

Nicht dabei dieses Mal: Einer meiner Drohnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert